Ferienhaus in der Eifel
|
Historisches Landhaus "Zur Biederburg" Anno 1623 mit Charakter und stilvoller Atmosphäre.
Kernsaniert und historisch mit neuem Schieferdach und Gauben, als komfortables Ferienhaus ausgebaut. Historische Backstube mit Steinbackofen anno 1822 (Brot, Kuchen, Pizza) Wasserbrunnen aus dem 17. Jahrhundert im Pavillon.
EG- und Obergeschoß
Gesamte Wohn- und Nutzfläche ca. 160 qm
Appartement 1
1 + 2 Bett Schlafzimmer mit TV, Minibar, Bad mit Wanne und WC
1 Kinderzimmer
Duschbad mit WC
Landhausküche mit Villeroy und Boch Porzellan
Esszimmer für 6 Personen + 2 Kinder
Kaminzimmer mit TV für 6 Personen + 2 Kinder
Dachgeschoß mit Appartement 2
3 Schlafzimmer, 1 Duschbad mit WC, TV
Pavillion
Petit Orangerie
Mediterrane Pflanzen Orange, Zitrone und Feige.
Antike Hausbar, Korbsessel und Brunnen.
Außenanlage:
Outdoor Kitchen mit Gasgrill auf Sonnenterrasse.
Historische Backstube:
Steinbackofen (Brote, Kuchen, Pizza).
Buchen auf Anfrage.
Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Trockner
Bettzeug und Handtücher werden gestellt
WLAN-Anschluss und TV
Preise:
Bettenanzahl 8
max. 6 Erwachsene + 2 Kinder
bis 2 Personen 45 EUR pro Person und pro Nacht
bei 4 Personen 39 EUR pro Person und pro Nacht
Jede weitere Person 35 EUR pro Nacht
Kinder:
0 - 3 Jahre frei
4 - 12 Jahre 15 EUR pro Nacht
ab 13 Jahren 25 EUR pro Nacht
Buchungen ab 3 Tagen
Bettzeug und Handtücher werden gestellt.
Das kleine Eifeldorf Oberöfflingen liegt 500 Meter über Null, zwischen Manderscheid und dem Zisterzienser Kloster Himmerod aus dem 12. Jahrhundert, es wird umarmt von Wäldern, Streuobstwiesen, Quellen mit kleinen Wasserläufen zum Fluss Lieser in naturschöner Lage, dem Premiumwanderweg Eifelsteig, dem Lieserpfad Daun - Wittlich bis zu Mündung in die Mosel, dem Maare-Mosel-Radweg. Am Ende des Lieserpfades am Ort Maring-Noviand, liegt das historische Kloster Siebenborn mit dem wunderschönen Weingut Arthur Melsheimer, als Ziel jeder Wanderung und Radtour zu empfehlen.
Im Radius von 25 km liegt der Vulkaneifel UNESCO Global Geopark, Vulkantherme Bad Bertrich.
Empfohlene Highlights entlang der Deutschen Vulkanstraße im Natur- und Geopark Vulkaneifel finden Sie auf der Internetseite www.geopark-vulkaneifel.de.
Nähere Informationen zum Maare-Mosel Radweg finden Sie auf der Internetseite www.maare-moselradweg.de.
Bettzeug und Handtücher werden gestellt.
Haustiere willkommen
|
Familienfreundlich
|
Rollstuhlfahrer
|
Eigenes Restaurant
|
WiFi
|
Nichtraucherhaus
|